Bad Elster
Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster, Sachsens traditionsreichstes Staatsbad und seit Königszeiten eines der ältesten deutschen Moorheilbäder liegt im Dreiländereck zwischen Böhmen, Bayern und Sachsen - im Herzen Europas. Neben der Profilierung als Sächsisches Staatsbad mit hochwertigen Gesundheits-, Kur- und Wohlfühlangeboten ist Bad Elster in den letzten Jahren aufgrund seiner einmaligen »Festspielmeile der kurzen Wege« und einem herausragenden Veranstaltungsprogramm vor allem zu einer bedeutenden »chursächsischen« Kultur- und Festspielstadt avanciert.
Stilistisch ist das Stadtzentrum von Bad Elster geprägt vom Ambiente der »Gründerjahre«. Hier korrespondieren das 1909/1910 im Jugendstil errichtete Albert Bad mit seinem besonders ansprechend gestalteten geschmackvollen Interieur und das berühmte König Albert Theater, eines der prachtvollsten Hoftheater überhaupt.
Um diesen ansprechenden Mittelpunkt herum gruppieren sich auf der »Festspielmeile der kurzen Wege« das Sächsische Bademuseum und die KunstWandelhalle mit der Moritzquelle, die Marienquelle als wunderschöner Brunnentempel, das repräsentative Königliche Kurhaus und die drei Musikpavillons.
Im Königlichen Kurhaus befinden sich neben verschiedenen Veranstaltungssälen und einer Galerie auch die Touristinformation Bad Elster als Gäste- und Servicecenter der Kultur- und Festspielstadt. [...]
Noch mehr Informationen über Bad Elster sowie aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier: Chrusächsische Veranstaltungs GmbH
Hier finden Sie den grafischen Orientierungsplan für das Sächsische Staatsbad Bad Elster, mit allen wichtigen Standortinformationen. Zum Stadtplan